Also, es war Urlaub und er war schön, aber es war nicht unser schönster Italien-Urlaub!
64 Kurven (unsere Enkel zählten immer mit) und schmalste Strassen mit überaus rasanten italienische Autofahrern-wer da zögerlich und unerfahren ist, hat verloren.(Gut das ich 1,5 Millionen km Fahrpraxis habe-nach 2 Tagen Streckenstudium bin ich mitgefahren!)
Ein wirklich autentische Italienhaus, liebevoll saniert, zweckmäßig eingerichtet, allerdings, die Gästebetten überall, nichts so richtig für erholsamen Urlaub, jedenfalls für uns Rückenleidende.
Vielleicht könnten Sie mal über Fliegengitter für die Fenster nachdenken, im Urlaub sind die Tage länger und irgendwann kommen die Biester. Der Hof sollte ein bißchen sauberer
( Hundedreck) sein und die Garagentore der Nachbarn auch (jeden Morgen 04:00 Uhr Quietsch-Alarm, das war echter Stress!!)
Das die italienische Lebensweise die Nacht einbezieht, wußten wir, haben wir ausgehalten, Ruhe wars aber nicht!
Schlimm fanden wir allerdings den Grill- und Ruheplatz im Olivenhain. Für uns als Mittelalterurlauber eine echte Herausforderung. Das war ein echtes Manko!!
Vielleicht könnte man unter Einbeziehung der Nachbarn eine bessere Lösung finden- wir haben uns Tisch und Stühle vor`s Haus gestellt.
Zu sehen gab`s sehr viel, aber um Lucca rum ist für uns doch nicht die so typische, romantische Toscana, aber eine Erweiterung unseres Horizontes schon.